Session-Beschreibung
Das MO14 R+V Innovation Lab zum Thema „Connected Car“ besteht mit 6 Mitgliedern seit 1 Jahr und erforscht Trends & Technologien im Mobilitätsmarkt. Ziel für die R+V Versicherung ist es, deren Auswirkungen auf Versicherungsprodukte & Kundenbedürfnisse zu erkennen und entsprechende Produkte & Services zu entwickeln.
Wir stellen unsere Methoden (u.a. Design Thinking / Google Sprints) vor und zeigen auf, wie Zusammenarbeit & Wahrnehmung zwischen dem „Schnellboot“ Innovation Lab und dem „Tanker“ R+V funktionieren.
Hoffentlich können wir Euch mit unseren Produktkonzepten begeistern! Hierbei nehmen wir Euch auf die herausfordernde Suche eines Lkw-Fahrers nach einem freien Parkplatz an der Autobahn mit und stellen außerdem vor, wie das hochautomatisierte Fahren den Transport von Waren verändern wird.
Company-Beschreibung
Die R+V Versicherung ist Teil des genossenschaftlichen Finanzverbundes und bietet vielfältige Varianten von Versicherungsschutz für Privat- und Businesskunden an. Unsere Kunden vertrauen uns - deshalb haben sie mehr als 25 Millionen Versicherungsverträge mit einem Umsatz von mehr als 15 Milliarden Euro bei uns abgeschlossen!
Wir sind nicht nur aus unserer eigenen Perspektive ein super Unternehmen, sondern auch ein „Top Arbeitgeber Deutschland“. Insgesamt hat die R+V mehr als 15.000 Mitarbeiter, davon arbeitet knapp jeder Dritte in Wiesbaden. Mit dem manchmal etwas trögen Image hat die Arbeit bei einer Versicherung heute nichts mehr zu tun, vielmehr arbeiten wir mit Methoden wie Scrum oder Design Thinking / Google Sprints und flachen Hierarchien an unserer Nähe zum Kundenwunsch & der Digitalen Transformation.
Wie ihr uns findet
Unser Innovation Lab liegt nicht am R+V Campus, sondern mitten in Wiesbaden (Moritzstraße 14, direkt neben der Bäckerei Schröer). Deswegen können wir Euch leider keine Parkplätze anbieten. Am besten Ihr kommt mit Bus & Bahn oder nutzt eines der Parkhäuser am Luisenplatz oder Hauptbahnhof.
*Beim Erscheinen zur Session erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis, dass Bild und Tonaufnahmen gemacht werden.